Krippenfigur

Krippenfigur
Krịp|pen|fi|gur 〈f. 20Figur einer Weihnachtskrippe

* * *

Krịp|pen|fi|gur, die:
zu einer Krippe (2) gehörende Figur.

* * *

Krịp|pen|fi|gur, die: zu einer ↑Krippe (2) gehörende Figur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krippenfigur — Krịp|pen|fi|gur …   Die deutsche Rechtschreibung

  • provenzalische Krippenfigur — provenzalische Krippenfigur …   Deutsch Wörterbuch

  • Sebastian Osterrieder — Krippenfigur von Osterrieder …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Baak — (* 29. Juli 1886 in Marienfeld; † 2. Juli 1933 in Köln) war ein deutscher Bildhauer. Leben Heinrich Baak wurde am 29. Juli 1886 in Marienfeld geboren. Von 1900 bis 1904 erlernte er das Handwerk des Bildhauers bei Heinrich Hartmann in Wiedenbrück …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost — 5 Pf. 10 Pf …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost Berlin — Der Briefmarken Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 13 Sondermarken und 4 Dauermarken. Die Briefmarken dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig. Der Nennwert der Marken betrug… …   Deutsch Wikipedia

  • Caganer — in einer Weihnachtskrippe Ein Caganer ([kəɣəˈne], katalanisch für Scheißer) ist eine eigenwillige Krippenfigur aus dem katalanischen Kulturkreis. Sie stellt eine Person mit herunter gelassenen Hosen dar, die sich im Umfeld der Geburt Jesu… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich-Wilhelm Lübke — (* 25. August 1887 in Enkhausen bei Sundern, Sauerland; † 16. Oktober 1954 in Augaard) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1951 bis 1954 Ministerpräsident des Landes Schleswig Holstein. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtskirche — Die Geburtskirche (arabisch ‏كنيسة المهد‎, hebräisch ‏כנסיית המולד‎) ist die Kirche in Betlehem, die über der vermuteten Geburtsstätte Jesu Christi errichtet wurde. Die Geburtskirche gehört zu den wenigen Beispielen vollkommen… …   Deutsch Wikipedia

  • Santon — Santons (11 cm) Gruppe „bekleidete“ Santons …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”